Das Vagus-Training

Mit Carolin

Eine bewusste Stärkung Deiner Selbstheilungskräfte

Stress…

gehört schon fast zu unserem Leben. Kein Wunder, denn schon alleine das Leben in Städten, in denen es nie richtig dunkel ist, nie ganz still wird, bringt unser vegetatives Nervensystem an seine Grenzen. Dazu kommen die ständige Erreichbarkeit über digitale Medien und nicht zuletzt gesellschaftlich verankerte Werte wie ein Streben nach Wachstum und Erfolg. All das kann auf Dauer zu stressbedingten Beschwerden wie Schlafstörungen, Verdauungsproblemen, Depressionen und vielem mehr führen. Vielleicht erkennst Du dich hier schon wieder?

Neue Erkenntnisse

Der Vagus, und im besonderen ein spezieller Teil dieses „vagabundierenden“ Nervs, wie sein Name übersetzt heißt, spielt eine entscheidende Rolle, wie wir im Leben stehen. Ist seine Funktion gut ausgeglichen, fühlen wir uns in Verbindung, verbringen gerne Zeit mit anderen, sind humorvoll, zugewand und nehmen das Leben insgesamt einfach leicht. Ist der Vagusnerv (und mit ihm auch andere Hirnnerven) zu schwach oder überstrapaziert, dann ziehen wir uns zurück, fühlen uns überfordert, scheuen Neues und erleben das Leben eher als anstrengend, ja manchmal sogar als Kampf. Oder wir funktionieren einfach und fühlen uns möglicherweise dabei leblos und taub.

Die gute Nachricht: Wir  können uns mit sehr einfachen Bewegungen und Übungen selber aus einem Zustand der Überlastung herausholen.
So werden wir uns in diesem Kurs vor allem der Regualtion des vorderen Astes Deines Vagus-Nervs widmen. Doch auch die reibungslose Aktivität anderer Hirnnerven dient Deinem Wohbefinden. Auch ihnen werden wir deshalb Aufmerksamkeit schenken und ihre Aktivität harmonisieren. Wir gehen dabei nach der von Steven Porges entwickelten Poly-Vagal-Theorie vor, die sehr neue Erkenntnisse zur Funktionsweise des Vagus und seinen Mitspielern vorstellt und ein konkretes Regulationsprogramm anbietet.

Was Dich erwartet

  • Interessantes Wissen darüber, wie unser autonomes Nervensystem organisiert ist
  • wie Stress und Spannungen entstehen
  • Ein neues Verständnis über Deinen Vagus-Nerv (dem X. Hirnnerv) sowie weiteren Hirnnerven
  • Übungen, die Du leicht in Dein Leben integrieren kannst
  • Tipps und Ideen für eine Dir entsprechende Lebenskultur
  • Eine ruhige, wertschätzende Athmosphäre, die Deine Entspannung unterstützt

Die im Kurs gezeigten Übungen bedürfen keinerlei Voraussetzungen und sind für jeden Menschen einfach auszuführen. Wir lehne uns dabei sehr eng an das hervorragende Buch “ Das Vagus-Training“ von Dr. Ellen Fischer, mit der wir in persönlichem Ausstausch stehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bild: aus dem Buch „Das Vagus-Training“, Gräfe und Unzer Verlag/ Susanne Schramke

Yogaschule Carolin Flinker: Yoga-Grundkurs

Einsteigerkurs

Mit Carolin und Andrea

Einsteigerkurs

In diesem Kurs können sich alle Neulinge und Neugierige  an das Thema „Yoga“ heran wagen und erste Erfahrungen mit Entspannung, bewusstem Atmen, Yogahaltungen und Meditation machen.

Yogaschule Carolin Flinker: Yoga-Fortsetzungskurs

Yoga für Alle

Mit Carolin

Yoga für Alle

Ich lade Sie ein, weiter zu gehen. Nicht höher, schneller oder weiter aus dem inneren Bedürfnis nach Befriedigung heraus, sondern eher tiefer einzutauchen in Ihre wache und entspannte Bewusstheit.

Yoga Intensiv

Mit Carolin

Yoga Intensiv

Sie haben im Yoga etwas entdeckt, was Sie fasziniert und berührt. Dann ist dieser Kurs für Sie der nächste Schritt für ein intensives Eintauchen in das Verständnis des Yoga.

Asana Intensiv

Mit Carolin

Asana Intensiv

Der Sonnengruß und das lange Halten der Yogapositionen (Asanas) machen diese Stunde zu einem herausfordernden Yogaerlebnis. Am Ende ist Entspannung pur angesagt.